Jan Bongaerts kauft mit seinem letzten Geld an der Koolmijnlaan in Heusden-Zolder ein Stück Land, baut ein 6x8 Meter großes Haus, kauft eine gebrauchte Druckmaschine und erfindet den Namen Drukkerij Moderna für sein Unternehmen.
Von Anfang an war die Druckerei ein Erfolg. Für die lokalen Kinos mussten viele Flyer gedruckt werden. So entstand die Idee, gemeinsam mit verschiedenen Kinos zu werben. Die erste Werbezeitung hieß Moderna's Filmnieuws Printing Company. Später wollten auch andere Händler in diesem Magazin werben.
Es wird in eine erste rotierende Coldset-Presse investiert. Ein riskanter Schritt, aber in kürzester Zeit ist die Maschine mit Druckaufträgen überlastet.
Die Investitionen erfolgen in einer ersten Coldset-Rotationspresse. Ein riskanter Schritt, aber in kürzester Zeit ist die Druckmaschine mit Druckaufträgen überlastet.
Die Druckerei in Heusden wurde mit der Zeit zu klein. Wir beziehen ein neues und funktionales Gebäude an der E313 in Paal-Beringen.
Um der Weiterverarbeitung mehr Raum zu geben, wird am neuen Standort in Beringen Optimax ins Leben gerufen, ein vollausgestattetes Verarbeitungsunternehmen.
Die erste 48-Seiten-Heatset-Rotations-Druckmaschine wurde eine Lithoman IV mit Schnellrückbefeuchtung und optimierter Papierzufuhr. Eine erfolgreiche Wahl! Der erste Schritt auf den Zeitschriftenmarkt ist getan.
Durch den Kauf eines angrenzenden Grundstücks am Firmenstandort wird die Weiterverarbeitung wieder integriert. Es ist ein Rekordjahr für Investitionen! Der Maschinenpark wird um eine 10-Farben-70x100-Maschine mit Rollenquerschneider erweitert. Die Weiterverarbeitung wird um einen superschnellen Sammelhefter verstärkt und das erste vollautomatische Schneidesystem übernimmt die Schneidearbeiten.